Allgemeine Nutzungs- und Verkaufsbedingungen

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Das Unternehmen ALLORNOTHING ( www.benione.fr ), bekannt als „Verkäufer“

mit eingetragenem Sitz in: 13, Rue Robert et Reynier, Lyon, Frankreich

Eingetragen im Handels- und Firmenregister von Lyon unter der SIRET-Nummer: 89266470700015. Sie können per E-Mail kontaktiert werden, indem Sie auf das Kontaktformular klicken, das über die Kontaktseite zugänglich ist

Im Folgenden als „Verkäufer“ oder „Unternehmen“ bezeichnet.

Einerseits die natürliche oder juristische Person, die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens kauft, im Folgenden „Käufer“ oder „Kunde“ genannt.

Andererseits wird es wie folgt erklärt und vereinbart:

in seiner Eigenschaft als Manager, der für die Zwecke dieses Dokuments ordnungsgemäß befugt ist.

Das Unternehmen kann per E-Mail kontaktiert werden, indem Sie auf das Kontaktformular klicken, das über die Startseite der Website zugänglich ist.

Im Folgenden als „Verkäufer“ oder „Unternehmen“ bezeichnet.

Einerseits die natürliche oder juristische Person, die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens kauft, im Folgenden „Käufer“ oder „Kunde“ genannt.

Präambel

Der Verkäufer (BENIONE) bietet Online-Produkte für Verbraucher an, die über seine Websites (https://www.benione.fr) vermarktet werden. Die Liste und Beschreibung der vom Unternehmen angebotenen Waren und Dienstleistungen können auf den oben genannten Websites eingesehen werden.

Artikel 1: Gegenstand

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf der vom Verkäufer angebotenen Produkte oder Dienstleistungen.

Artikel 2: Allgemeine Bestimmungen

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) regeln den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über die Websites des Unternehmens und bilden einen integralen Bestandteil des Vertrags zwischen dem Käufer und dem Verkäufer. Sie können dem Käufer, der sie vor der Bestellung angenommen hat, in vollem Umfang widersprochen werden.

Darüber hinaus stellt das Unternehmen durch die Erstellung einer Checkbox und eines Bestätigungsklicks sicher, dass die Annahme klar und vorbehaltlos erfolgt. Der Kunde erklärt, alle vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und gegebenenfalls die Besonderen Verkaufsbedingungen für ein Produkt oder eine Dienstleistung gelesen zu haben und diese ohne Einschränkung und Vorbehalt zu akzeptieren.

Der Kunde bestätigt, dass er die Beratung und Informationen erhalten hat, die erforderlich sind, damit das Angebot seinen Bedürfnissen entspricht.

Der Kunde erklärt, dass er nach französischem Recht geschäftsfähig ist oder dass er die natürliche oder juristische Person, für die er einen Vertrag abschließt, wirksam vertreten kann.

Sofern nicht das Gegenteil nachgewiesen wird, gelten die vom Unternehmen erfassten Informationen als Beweis für alle Transaktionen.

Artikel 3: Preis

Die Preise der auf den Websites verkauften Produkte werden in Euro ohne Steuern angegeben und sind auf den Produktbeschreibungsseiten genau festgelegt. Sie werden auch in Euro angegeben, inklusive aller Steuern (Mehrwertsteuer + etwaige andere Steuern) auf der Produktbestellseite und ohne spezifische Versandkosten. Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und/oder DOM-TOM versendet werden, wird der Preis automatisch ohne Steuern auf der Rechnung berechnet. In einigen Fällen können Zölle oder andere lokale oder Einfuhrsteuern oder staatliche Steuern anfallen. Diese Rechte und Beträge liegen nicht in der Verantwortung des Verkäufers. Sie liegen in der Verantwortung des Käufers und liegen in seiner Verantwortung (Erklärungen, Zahlung an die zuständigen Behörden usw.). Der Verkäufer fordert den Käufer auf, sich bei den zuständigen örtlichen Behörden über diese Aspekte zu informieren. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit in der Zukunft zu ändern. Die für den Zugriff auf die Websites des Unternehmens erforderlichen Telekommunikationskosten gehen zu Lasten des Kunden. Gegebenenfalls fallen auch Versandkosten an.

Artikel 4: Abschluss des Online-Vertrags

Gemäß den Bestimmungen von Artikel 1127-1 des Bürgerlichen Gesetzbuches muss der Kunde eine Reihe von Schritten befolgen, um den Vertrag elektronisch abzuschließen, um die Bestellung aufzugeben:; Informationen zu den wesentlichen Merkmalen des Produkts; Auswahl des Produkts und gegebenenfalls seiner Optionen – Angabe der wesentlichen Kontaktdaten des Kunden (Identität, E-Mail, Adresse usw.); Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen; Überprüfung der Bestandteile der Bestellung (Doppelklick-Formalität) und ggf. Korrektur von Fehlern. Bevor mit der Bestätigung fortgefahren wird, hat der Käufer die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung und den Preis zu überprüfen und etwaige Fehler zu korrigieren oder seine Bestellung zu stornieren. Mit der Auftragsbestätigung kommt dieser Vertrag zustande. Befolgen Sie dann die Anweisungen zur Zahlung, Bezahlung der Produkte und Lieferung der Bestellung. Der Kunde erhält per E-Mail eine Zahlungsbestätigung für die Bestellung sowie eine Empfangsbestätigung, die dies bestätigt. Er erhält eine PDF-Kopie dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Während des Bestellvorgangs hat der Kunde die Möglichkeit, etwaige Fehler bei der Dateneingabe festzustellen und zu korrigieren. Die für den Vertragsschluss angebotene Sprache ist Französisch.

Die Angebotsbedingungen und allgemeinen Verkaufsbedingungen werden dem Käufer bei der Bestellung per E-Mail zugesandt und auf der Website des Verkäufers archiviert. Die Berufs- und Geschäftsregeln, denen sich der Verfasser des Angebots zu unterwerfen beabsichtigt, können bei Bedarf im Abschnitt „Beigefügte Regeln“ dieser AGB eingesehen werden, der auf der Website des Verkäufers eingesehen werden kann.

Die Archivierung der Mitteilungen, der Bestellung, der Bestelldetails und der Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, um eine getreue und dauerhafte Kopie gemäß den Bestimmungen von Artikel 1360 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu erstellen. Diese Informationen können als Vertragsbeweis vorgelegt werden.

Bei gelieferten Produkten erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse. Um die Bestellung korrekt ausführen zu können, verpflichtet sich der Kunde, wahrheitsgemäße Identifikationsdaten anzugeben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, beispielsweise bei ungewöhnlichen, böswilligen oder berechtigten Anfragen.

Artikel 5: Produkte und Dienstleistungen

Die wesentlichen Merkmale der Waren und Dienstleistungen und ihre jeweiligen Preise sowie gegebenenfalls die Art der Verwendung des Produkts werden dem Käufer auf den Websites des Unternehmens zur Verfügung gestellt. Gemäß Artikel L112-1 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Verbraucher vor Vertragsabschluss durch Kennzeichnung, Etikettierung, Auslage oder ein anderes geeignetes Verfahren über die Preise und besonderen Verkaufs- und Dienstleistungsbedingungen informiert. Kaufvertrag. In allen Fällen ist der vom Käufer geschuldete Gesamtbetrag auf der Bestellbestätigungsseite angegeben. Als Verkaufspreis des Produkts gilt der am Tag der Bestellung angegebene Preis, zuzüglich der zusätzlich in Rechnung gestellten Versandkosten. Diese möglichen Kosten werden dem Käufer während des Verkaufsprozesses und in jedem Fall zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern und garantiert die Anwendung des zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preises.

Wenn die Produkte oder Dienstleistungen nicht sofort ausgeführt werden, sind die Liefertermine der Produkte deutlich auf der Präsentationsseite des Produkts angegeben. Der Kunde bestätigt, dass er die Einzelheiten zu den Lieferkosten sowie zu den Zahlungs-, Liefer- und Vertragsbedingungen sowie detaillierte Informationen zur Identität des Verkäufers, seinen postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten sowie zu seiner Person erhalten hat Aktivitäten im Zusammenhang mit diesem Verkauf. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bestellung des Kunden nur im Rahmen der verfügbaren Produktbestände auszuführen. Andernfalls wird der Verkäufer den Kunden informieren; Wurde die Bestellung aufgegeben und konnte mit dem Kunden keine Einigung über einen neuen Liefertermin erzielt werden, erstattet der Verkäufer dem Kunden den Betrag.

Die Vertragsinformationen werden ausführlich und in französischer Sprache dargestellt. Die Parteien sind sich darüber einig, dass die Abbildungen oder Fotos der zum Verkauf angebotenen Produkte keinen vertraglichen Wert haben. Die Gültigkeitsdauer des Angebots der Produkte sowie deren Preise sind auf den Websites des Unternehmens angegeben, ebenso wie die Mindestlaufzeit der angebotenen Verträge im Falle einer kontinuierlichen oder periodischen Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen. Sofern nicht anders angegeben, stehen die hierin gewährten Rechte nur der natürlichen Person zu, die die Bestellung unterzeichnet (oder der Person, die über die angegebene E-Mail-Adresse verfügt).

Abschnitt 6: Compliance

Gemäß Artikel L.411-1 des Verbraucherschutzgesetzes entsprechen die im Rahmen dieser AGB zum Verkauf angebotenen Produkte und Dienstleistungen den geltenden Vorschriften in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit von Personen, Treuegeschäfte und Verbraucherschutz. Unabhängig von einer kommerziellen Garantie bleibt der Verkäufer für Konformitätsmängel und versteckte Mängel des Produkts verantwortlich.

Gemäß Artikel L.217-4 liefert der Verkäufer vertragsgemäße Waren und haftet für etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten. Er ist auch für etwaige Vertragswidrigkeiten verantwortlich, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese im Rahmen des Vertrages unter seiner Verantwortung erfolgt oder in seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über Konformität und versteckte Mängel (Art. 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) erstattet oder tauscht der Verkäufer fehlerhafte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen. Die Rückerstattung kann wie folgt beantragt werden: indem Sie den Verkäufer per E-Mail unter info@benione.fr kontaktieren.

Artikel 7: Eigentumsvorbehaltsklausel

Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises Eigentum des Unternehmens.

Artikel 8: Lieferbedingungen

Die Lieferung der Produkte erfolgt an die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Lieferadresse und innerhalb der angegebenen Lieferzeiten. Diese Fristen berücksichtigen nicht die Vorbereitungszeit der Bestellung. Im Falle einer verspäteten Lieferung kontaktieren Sie bitte den Verkäufer direkt per E-Mail unter info@benione.fr. Im Falle einer verspäteten Lieferung kann der Kunde den Vertrag unter den in Artikel L 138-2 des Verbraucherschutzgesetzes festgelegten Bedingungen kündigen. Der Verkäufer erstattet dann das Produkt und die „Abreisekosten“ gemäß den Bedingungen von Artikel L 138-3 des Verbraucherschutzgesetzes. Für die Nachverfolgung der Bestellung stellt der Verkäufer eine in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegebene telefonische Kontaktstelle (Kosten eines Ortsgesprächs aus dem Festnetz) zur Verfügung. Der Verkäufer weist den Kunden darauf hin, dass mit der physischen Inbesitznahme der Produkte durch den Kunden das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte auf den Kunden übergeht. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dem Spediteur etwaige Vorbehalte gegenüber dem gelieferten Produkt mitzuteilen.

Artikel 9: Verfügbarkeit und Präsentation

Sollte ein Artikel für einen Zeitraum von mehr als 50 Werktagen nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich über die voraussichtliche Lieferzeit informiert und kann die Bestellung dieses Artikels auf einfache Anfrage stornieren. Der Kunde kann dann eine Gutschrift des Artikelbetrags oder eine vollständige Rückerstattung und Stornierung der Bestellung beantragen.

Artikel 10: Zahlung

Die Zahlung muss auch bei vorbestellten Produkten sofort nach Abgabe der Bestellung erfolgen. Der Kunde kann per Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Von Banken mit Sitz außerhalb Frankreichs ausgestellte Karten müssen internationale Bankkarten (Mastercard oder Visa) sein. Die sichere Online-Zahlung per Kreditkarte erfolgt über unseren Zahlungsanbieter. Die übertragenen Informationen werden nach den Regeln der Technik verschlüsselt und können beim Transport im Netzwerk nicht mitgelesen werden. Sobald die Zahlung durch den Kunden ausgelöst wurde, erfolgt die Abbuchung der Transaktion unmittelbar nach Prüfung der Angaben. Gemäß den Bestimmungen des Währungs- und Finanzgesetzes ist die Verpflichtung zur Zahlung mit Karte unwiderruflich. Durch die Angabe seiner Bankdaten während des Verkaufs ermächtigt der Kunde den Verkäufer, seine Karte mit dem angegebenen Preis zu belasten. Der Kunde bestätigt, dass er rechtmäßiger Inhaber der zu belastenden Karte ist und zur Nutzung dieser Karte gesetzlich berechtigt ist. Im Falle eines Fehlers oder der Unmöglichkeit, die Karte zu belasten, wird der Verkauf von Rechts wegen sofort storniert und die Bestellung storniert.

Artikel 11: Widerrufsfrist

Gemäß den Bestimmungen von Artikel L 221-5 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Käufer das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Eingangs seiner Bestellung vom Widerruf zurückzutreten.

Das Widerrufsrecht kann ausgeübt werden, indem Sie das Unternehmen wie folgt kontaktieren: per E-Mail an info@benione.fr. Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der vorgenannten Frist werden der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte und die Versandkosten erstattet, wobei die Kosten für die Rücksendung des/der Produkte(s) vom Kunden zu tragen sind. Die Produkte müssen im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör) zurückgegeben werden; Ihnen muss nach Möglichkeit eine Kopie des Kaufbelegs beiliegen.

Artikel 12: Garantien

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen übernimmt der Verkäufer folgende Garantien: Konformität und versteckte Mängel der Produkte. Der Verkäufer erstattet dem Käufer eine Rückerstattung oder tauscht die Produkte um, die sich als fehlerhaft erweisen oder nicht der aufgegebenen Bestellung entsprechen. Der Rückerstattungsantrag muss wie folgt gestellt werden: per E-Mail an info@benione.fr. Der Verkäufer weist darauf hin, dass der Verbraucher: eine Frist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware hat, um mit dem Verkäufer zu handeln; dass er unter den in den oben genannten Bestimmungen vorgesehenen Bedingungen zwischen dem Ersatz oder der Reparatur der Ware wählen kann. dass sich der Verbraucher auch auf die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs berufen kann und in diesem Fall zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises wählen kann (Bestimmungen von Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches).

Artikel 13: Beschwerden und Mediation

Bei Bedarf kann der Käufer eine Beschwerde einreichen, indem er das Unternehmen unter der folgenden Adresse kontaktiert: info@benione.fr.

Gemäß den Bestimmungen der Kunst. Gemäß Art. L. 611-1 bis L. 616-3 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Verbraucher darüber informiert, dass er sich unter den in Titel I von Buch VI des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen an einen Verbraucherschlichter wenden kann.

Im Falle, dass die Beschwerdeanfrage an den Kundendienst des Verkäufers fehlschlägt oder innerhalb von zwei Monaten keine Antwort erfolgt, kann der Verbraucher die Streitigkeit einem Schlichter unter terence.moulin@live.fr vorlegen, der unabhängig versuchen wird, eine Lösung zu finden die Parteien zusammen, um zu einer einvernehmlichen Lösung zu gelangen.

Artikel 14: Vertragsbeendigung

In folgenden Fällen kann der Käufer die Bestellung per Einschreiben mit Rückschein stornieren: - Lieferung eines Produkts, das nicht den Merkmalen der Bestellung entspricht; - Lieferung außerhalb der bei der Bestellung festgelegten Frist oder, falls dieser Termin nicht eintritt, innerhalb von dreißig Tagen nach der Zahlung; - eine ungerechtfertigte Preiserhöhung oder Änderung des Produkts. In diesen Fällen kann der Käufer die Rückerstattung der geleisteten Anzahlung zuzüglich Zinsen in gesetzlicher Höhe ab Erhalt der Anzahlung verlangen.

Artikel 15: Geistige Eigentumsrechte

Marken, Domainnamen, Produkte, Software, Bilder, Videos, Texte oder allgemeiner alle Informationen, die geistigen Eigentumsrechten unterliegen, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum des Verkäufers. Diese AGB bedeuten keine Übertragung von geistigen Eigentumsrechten. Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Modifizieren oder Verwenden dieser Produkte, aus welchem ​​Grund auch immer, ist strengstens untersagt.

Artikel 16: Höhere Gewalt

Die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus diesen AGB wird ausgesetzt, wenn ein zufälliges Ereignis oder höhere Gewalt die Erfüllung verhindert. Der Verkäufer wird den Kunden schnellstmöglich über den Eintritt eines solchen Ereignisses informieren.

Artikel 17: Nichtigkeit und Änderung des Vertrags

Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages nichtig sein, so hat diese Nichtigkeit nicht die Nichtigkeit der anderen Bestimmungen zur Folge, die zwischen den Parteien weiterhin in Kraft bleiben. Jede Vertragsänderung ist nur nach einer schriftlichen, von den Parteien unterzeichneten Vereinbarung gültig.

Artikel 18: Schutz personenbezogener Daten

Gemäß der Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr verarbeitet der Verkäufer personenbezogene Daten zum Zweck des Verkaufs und der Lieferung der Produkte und Leistungen, die in diesem Vertrag definiert sind. Der Käufer wird über Folgendes informiert:

- die Identität und Kontaktdaten des Datenverantwortlichen und gegebenenfalls des Vertreters des Datenverantwortlichen: des Verkäufers, wie zu Beginn dieser AGB angegeben.

- die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

- die Rechtsgrundlage der Verarbeitung

die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten, ggf. der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, seine Marketingabteilungen, die für die IT-Sicherheit zuständigen Abteilungen, die für Vertrieb, Lieferungen und Bestellungen zuständige Abteilung, die an der Lieferung und dem Verkauf beteiligten Auftragsverarbeiter Betriebe und alle Behörden, die gesetzlich befugt sind, auf die betreffenden personenbezogenen Daten zuzugreifen.

- Eine Übermittlung außerhalb der EU ist nicht vorgesehen

- Aufbewahrungsfrist der Daten: die Dauer der kommerziellen Verjährungsfrist

- Die betroffene Person hat das Recht, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen Zugang zu personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung, die sie betrifft, zu verlangen oder das Recht, der Verarbeitung und Übertragbarkeit der Daten zu widersprechen

- Die betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

- Die bei der Bestellung abgefragten Informationen sind für die Erstellung der Rechnung (gesetzliche Verpflichtung) und die Lieferung der bestellten Waren erforderlich, ohne die die Bestellung nicht ausgeführt werden kann. Während des Bestellvorgangs werden keine automatisierten Entscheidungen oder ein Profiling getroffen.

Artikel 18b: Anwendbares Recht und Klauseln

Alle in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen enthaltenen Klauseln sowie alle darin genannten Kauf- und Verkaufsvorgänge unterliegen französischem Recht.

Die Nichtigkeit einer Vertragsklausel hat nicht die Nichtigkeit dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen zur Folge.

Artikel 19: Verbraucherinformationen

Zur Information der Verbraucher werden im Folgenden die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Verbraucherschutzgesetzes wiedergegeben:

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Der Verkäufer ist an die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, die diese für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so stark einschränken, dass der Käufer ihn nicht hätte nutzen können es. erworben, oder hätte nur einen geringeren Preis gegeben, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

In dem in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage unter Androhung des Ausschlusses innerhalb eines Jahres ab dem Datum erhoben werden, an dem der Verkäufer von den Mängeln oder der offensichtlichen Vertragswidrigkeit befreit werden kann.

Artikel L. 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes : Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Waren und haftet für etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten.

Er ist auch für etwaige Vertragswidrigkeiten verantwortlich, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm vertraglich in Rechnung gestellt oder in seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Artikel L. 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes : Die Ware entspricht dem Vertrag:

1° Wenn es sich speziell um die Verwendung handelt, die normalerweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls:

- wenn es der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgestellt hat;

- wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;

2° Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für eine vom Käufer gewünschte, dem Verkäufer zur Kenntnis gebrachte und von diesem akzeptierte besondere Verwendung geeignet ist.

Artikel L. 217-12 des Verbraucherschutzgesetzes : Die Verjährungsfrist für Vertragswidrigkeiten beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

Artikel L. 217-16 des Verbraucherschutzgesetzes : Wenn der Käufer den Verkäufer während der Laufzeit der ihm beim Kauf oder bei der Reparatur von beweglichen Sachen gewährten gewerblichen Garantie auffordert, eine von der Garantie abgedeckte Reparatur durchzuführen, kann dies jederzeit der Fall sein Auf die verbleibende Garantiedauer wird eine Immobilisierung von mindestens sieben Tagen angerechnet. Diese Frist beginnt mit dem Datum der Interventionsaufforderung des Käufers oder der Bereitstellung der Reparatur der betreffenden Immobilie, sofern diese Bereitstellung nach der Interventionsaufforderung erfolgt.

ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN

A. EINFÜHRUNG

Die Privatsphäre der Besucher unserer Website ist uns sehr wichtig und wir verpflichten uns, sie zu schützen. In dieser Richtlinie wird erläutert, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun.

Wenn Sie bei Ihrem ersten Besuch unserer Website der Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie zustimmen, können wir bei jedem Besuch unserer Website Cookies verwenden.

B. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN

Folgende Arten personenbezogener Daten können erhoben, gespeichert und genutzt werden:

Informationen über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, Ihres Browsertyps und Ihrer Browserversion sowie Ihres Betriebssystems.

Informationen über Ihre Besuche und Nutzung dieser Website, einschließlich Verweisquelle, Dauer des Besuchs, besuchte Seiten und Website-Navigationsrouten.

Informationen, die Sie bei der Registrierung auf unserer Website eingeben, beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse.

Informationen, die Sie eingeben, wenn Sie ein Profil auf unserer Website erstellen. Zum Beispiel Ihr Name, Profilbilder, Geschlecht, Geburtsdatum, Familienstand, Interessen und Hobbys, Ausbildung und Beschäftigung.

Informationen, die Sie eingeben, um unsere E-Mails und/oder Newsletter zu abonnieren. Informationen, die bei der Nutzung unserer Website generiert werden, einschließlich wann, wie oft und unter welchen Umständen Sie sie nutzen.

Informationen über alles, was Sie kaufen, Dienstleistungen, die Sie nutzen, oder Transaktionen, die Sie auf unserer Website durchführen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kreditkartendaten. Informationen, die Sie auf unserer Website mit der Absicht veröffentlichen, sie im Internet zu veröffentlichen. Alle anderen persönlichen Informationen, die Sie uns übermitteln.

Verwendung personenbezogener Daten

Persönliche Daten, die uns über unsere Website übermittelt werden, werden für die in dieser Richtlinie oder auf den entsprechenden Seiten der Website angegebenen Zwecke verwendet. Wir können Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • - Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts
  • -Um unsere Website für Sie zu personalisieren
  • -Erlauben Sie die Nutzung der auf unserer Website verfügbaren Dienste
  • - Versand von über unsere Website gekauften Produkten
  • -Bereitstellung von über unsere Website erworbenen Dienstleistungen
  • -Versenden Sie Kontoauszüge, Rechnungen und Zahlungserinnerungen und ziehen Sie entsprechende Zahlungen ein
  • -Senden Sie Marketingmitteilungen
  • -Senden Sie E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie ausdrücklich angefordert haben.
  • -Versenden Sie unseren Newsletter per E-Mail, wenn Sie ihn abonniert haben (Sie können ihn jederzeit abbestellen).
  • -Senden Sie Marketingmitteilungen im Zusammenhang mit unserem Unternehmen oder denen Dritter, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
  • -Stellen Sie Dritten statistische Informationen über unsere Benutzer zur Verfügung.
  • - Um Anfragen und Beschwerden zu verwalten, die von Ihnen oder über Sie im Zusammenhang mit unserer Website gestellt werden.
  • -Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Website und Verhinderung von Betrug
  • -Überprüfen Sie die Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Nutzung unserer Website regeln.
  • -Andere Verwendungszwecke.

Wenn Sie personenbezogene Daten zur Veröffentlichung auf unserer Website übermitteln, veröffentlichen und nutzen wir diese Daten gemäß der von Ihnen erteilten Lizenz.

Ihre Datenschutzeinstellungen werden verwendet, um die Veröffentlichung Ihrer Informationen auf unserer Website einzuschränken und Informationen über die Verwendung von Datenschutzkontrollen auf der Website anzupassen.

Wir werden Ihnen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine personenbezogenen Daten an Dritte für Direktmarketingzwecke oder die eines anderen Dritten weitergeben.

C. OFFENLEGUNG PERSÖNLICHER DATEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Versicherer, professionellen Berater, Vertreter, Lieferanten oder Auftragnehmer weitergeben, sofern dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe (d. h. unsere verbundenen Unternehmen, unsere oberste Holdinggesellschaft und alle ihre verbundenen Unternehmen) weitergeben, sofern dies für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist. Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen:

Soweit gesetzlich vorgeschrieben und im Zusammenhang mit anhängigen oder zukünftigen Gerichtsverfahren zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an Dritte zur Betrugsprävention und Kreditrisikominderung) gegenüber dem Käufer (oder potenziellen Käufer) eines Unternehmens oder Vermögenswert, den wir verkaufen (oder erwägen, zu verkaufen) und an jeden, von dem wir berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass er bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten beantragen kann, wenn dieses Gericht oder diese Behörde nach unserer begründeten Einschätzung wahrscheinlich die Offenlegung anordnen wird dieser personenbezogenen Daten.

Sofern in dieser Richtlinie nichts anderes bestimmt ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.

D. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN

Die von uns gesammelten Informationen können zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden, damit wir diese Informationen gemäß dieser Richtlinie verwenden können.

Die von uns erfassten Informationen können in die folgenden Länder übertragen werden, in denen keine Datenschutzgesetze gelten, die denen im Europäischen Wirtschaftsraum entsprechen: Vereinigte Staaten von Amerika, Russland, Japan, China und Indien.

Persönliche Informationen, die Sie auf unserer Website veröffentlichen oder zur Veröffentlichung auf unserer Website übermitteln, können im Internet auf der ganzen Welt verfügbar sein. Wir können die Nutzung oder den Missbrauch dieser Informationen durch Dritte nicht verhindern.

Sie stimmen der in diesem Abschnitt beschriebenen Übermittlung personenbezogener Daten ausdrücklich zu

E. SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

In diesem Abschnitt G werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenaufbewahrung dargelegt, die uns dabei helfen sollen, sicherzustellen, dass wir unseren gesetzlichen Aufbewahrungs- und Aufbewahrungspflichten nachkommen. Löschung personenbezogener Daten.

Personenbezogene Daten, die wir zu irgendeinem Zweck verarbeiten, werden nicht länger aufbewahrt, als es für diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich ist.

F. DATENLÖSCHE

Wir löschen grundsätzlich personenbezogene Daten der unten aufgeführten Kategorien zum angegebenen Datum/Uhrzeit:

Die Art der personenbezogenen Daten wird am 31.12.2019 um 0:00 Uhr gelöscht;

01.01.2020 um 00:00 Uhr.

Unbeschadet der übrigen Bestimmungen dieses Abschnitts G bewahren wir Aufzeichnungen (einschließlich elektronischer Aufzeichnungen) mit personenbezogenen Daten auf, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;

Wenn wir glauben, dass die Aufzeichnungen für anhängige oder zukünftige Gerichtsverfahren und zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte relevant sein könnten (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an Dritte zur Verhinderung von Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos).

G. SICHERHEIT IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Wir speichern alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf unseren sicheren Servern (Passwort- und Firewall-geschützt).

Alle über unsere Website durchgeführten elektronischen Finanztransaktionen werden durch Verschlüsselungstechnologie geschützt.

Sie erkennen an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet grundsätzlich unsicher ist und dass wir die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren können.

Sie sind dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit des Passworts zu wahren, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden. Wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen (außer wenn Sie sich auf unserer Website anmelden).

H. ÄNDERUNGEN

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle Änderungen an dieser Richtlinie verstehen. Wir können Sie über Änderungen dieser Richtlinie per E-Mail oder privaten Nachrichten auf unserer Website benachrichtigen.

I. IHRE RECHTE

Vorbehaltlich der folgenden Bedingungen können Sie von uns verlangen, Ihnen alle personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die wir über Sie gespeichert haben.

Gegen Zahlung einer Anmeldegebühr von 20 € und wenn Sie hierfür einen entsprechenden Identitätsnachweis vorlegen, akzeptieren wir in der Regel eine notariell beglaubigte Fotokopie Ihres Reisepasses und eine Originalkopie einer Rechnung, aus der Ihre aktuelle Adresse hervorgeht.

Wir können die von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten im gesetzlich zulässigen Umfang aufbewahren.

Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken zu verarbeiten.

In der Praxis stimmen Sie uns im Voraus ausdrücklich zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden, oder wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich dafür zu entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verwenden.

J. WEBSITES DRITTER

Unsere Website enthält Links und Informationen zu Websites Dritter. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken Dritter und sind nicht dafür verantwortlich.

K. AKTUALISIERUNG VON INFORMATIONEN

Bitte teilen Sie uns mit, wenn die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert oder aktualisiert werden müssen.

L. COOKIES

Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Folge von Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Browser gesendet und von diesem gespeichert wird. Die Kennung wird jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert. Cookies können „persistent“ oder „Sitzungscookies“ sein: Ein permanentes Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, es sei denn, der Benutzer löscht es vor diesem Datum; Ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der Sitzung des Benutzers ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird. Cookies enthalten im Allgemeinen keine persönlich identifizierbaren Informationen über einen Benutzer, aber die persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern, können mit Informationen verknüpft sein, die in Cookies gespeichert und aus Cookies gewonnen werden. Auf unserer Website verwenden wir nur Sitzungscookies / nur dauerhafte Cookies / Sitzungscookies und dauerhafte Cookies.

Nachfolgend finden Sie die Namen der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, und die Zwecke, für die sie verwendet werden:

-Google Analytics und Adwords auf unserer Website, um einen Computer zu erkennen, wenn ein Benutzer die Website besucht, bzw. seine Benutzer beim Surfen auf der Website zu verfolgen. / die Verwendung eines Warenkorbs auf der Website ermöglichen / die Benutzerfreundlichkeit der Website verbessern / die Website-Nutzung analysieren / die Website verwalten / Betrug verhindern / die Website-Sicherheit und Personalisierung der Website für jeden Benutzer verbessern / zielgerichtete Werbung, die für bestimmte Benutzer von besonderem Interesse sein könnte ;

Die meisten Browser ermöglichen beispielsweise die Ablehnung von Cookies: a.

Im Internet Explorer (Version 10) können Sie Cookies über die verfügbaren Cookie-Verwaltungseinstellungen blockieren, indem Sie auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ und dann „Erweitert“ klicken.

In Firefox (Version 24) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“, „Datenschutz“ klicken, im Dropdown-Menü „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ auswählen und die Option „Cookies akzeptieren“ deaktivieren Websites "; und

In Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie im Menü „Anpassen und steuern“ auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Inhaltseinstellungen“ klicken und dann „Websites blockieren, damit sie dies tun“ auswählen Geben Sie keine Daten „in“ Cookies.

Das Blockieren aller Cookies wird sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites auswirken. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

Sie können beispielsweise bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen: a.

Im Internet Explorer (Version 10) müssen Sie Cookie-Dateien manuell löschen (Anweisungen hierzu finden Sie unter https://support.microsoft.com/kb/278835). In Firefox (Version 24) können Sie Cookies löschen, indem Sie auf „Extras“ klicken. , „Optionen“ und „Datenschutz“, dann „Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden“, „Cookies anzeigen“ und dann „Alle Cookies löschen“ auswählen. In Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie auf „Anpassen und“ klicken Klicken Sie dann auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Browserdaten löschen“. Wählen Sie dann „Cookies und andere Websitedaten und Plugins löschen“ und klicken Sie dann auf „Browserdaten löschen“.

Das Löschen von Cookies wird sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites auswirken.

M. HYPERLINKS

Die Website https://benione.fr bietet möglicherweise Links zu anderen Websites oder anderen im Internet verfügbaren Ressourcen. BENIONE.FR hat keine Möglichkeit, die mit seinen Websites verlinkten Websites zu kontrollieren. Unser Benione-Onlineshop übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit solcher externen Websites und Quellen und übernimmt auch keine Garantie dafür.

ALLORNOTHING haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die sich aus dem Inhalt dieser Websites oder externen Quellen und insbesondere aus den von ihnen angebotenen Informationen, Produkten oder Dienstleistungen oder aus der Nutzung dieser Elemente ergeben. Die mit dieser Nutzung verbundenen Risiken liegen vollständig in der Verantwortung des Internetnutzers, der seine Nutzungsbedingungen respektieren muss. Benutzer, Abonnenten und Besucher der Websites von benione dürfen ohne die ausdrückliche vorherige Genehmigung von benione keinen Hypertext-Link zu dieser Website erstellen. Für den Fall, dass ein Nutzer oder Besucher einen Hyperlink zu einer der Websites von benione einrichten möchte, muss er sich an eine auf der Website zugängliche E-Mail wenden, um seinen Wunsch zur Einrichtung eines Hyperlinks zu formulieren. Unser Team behält sich das Recht vor, einen Hyperlink zu akzeptieren oder abzulehnen, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen.

Des Macramés en fil de coton authentiques

Besoin d'informations sur nos macramé, contactez nous !

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.